Unterschrift
Ernst Baumann 1909-1992

Biographie

1909 Geboren am 17. April in Wileroltigen, Kanton Bern, auf einem kleinen Bauernhof
1925 - 1927 Nach der Konfirmation Welschlandaufenthalt
Da er seit seiner Kindheit Maler werden wollte, kündigt er sein Dienstverhältnis und geht mit 18 Jahren nach Basel
1927 - 1928 Tagesschüler an den Kunstklassen der Allgemeinen Gewerbeschule Basel
1929 - 1930 Flachmalerlehre als Broterwerb, daneben regelmässiger Besuch der Abendkurse der Gewerbeschule
1930 - 1948 Zur Sicherung des Lebensunterhaltes als Arbeiter in Malerfirmen tätig
1933 - 1939 Trotz grösster Armut verbringt er die “Arbeitslosenwinter“ in Paris: Weiterbildung an den Akademien Grande Chaumière und Colarossi
1937 - 1939 Jährliche Stipendien des Basler Kunstvereins
1938 Erster Ankauf eines Tafelbildes durch den Basler Kunstkredit
Regelmässige Teilnahme an Gruppenausstellungen und Einzelausstellungen in Galerien bis in seine letzten Jahre
1939 -1945 Aktivdienst
1941 - 1944 Erhält mehrmals Stipendien und ist Preisträger in verschiedenen Wettbewerben; keine Ausführungen
1945 Fresco-Wandbild in der Abdankungskapelle im Friedhof am Hörnli, Basel
1947 - 1949 Zwei Stipendienaufenthalte in Italien
1948 - 1974 Lehrer an der Gewerbeschule Basel für Zeichnen, Form und Farbe
1950 Wandbild in der Abdankungskapelle des Wolfsgottesackers, Basel
1955 Erster Sommeraufenthalt im Mittelmeerraum – das Erlebnis des hellen Lichtes führt weg von dunkler toniger zu farbiger Malerei
Wandbild “ Handel, Gewerbe und Industrie“ in der Kantonalen Verwaltung “Gutsmatte“ , Liestal, BL
1956 Wandbild “Der Frühling“ im Universitätsspital Basel
1956 - 1980 Regelmässige Aufenthalte im Süden, im Atlantikraum, im Tessin und in den Schweizer Bergen
1962 - 1965 Mosaik “Kind und Natur“ im Schulhaus Erlensträsschen in Riehen, BS
1964 Wandbild in der Gemeindeverwaltung Bottmingen, BL
1974 Pensionierung; malt mit unglaublicher Schaffenskraft weiter bis fast zu seinem Tode
1981 Erscheinen des Buches “Ernst Baumann, ein Schweizer Maler“, Verlag Schwabe, Basel
1992 Stirbt am 9. Januar in Basel